Ihre Lungenfachärzte in Eckernförde

Dr. Dittmar und Dittmar

Termin vereinbaren

Lungenheilkunde

Die Lungenheilkunde befasst sich mit den Erkrankungen der Lunge, des Rippen- und Brustfells, des Zwerchfells und den Atemwegen sowie den Atmungsstörungen.

Wir behandeln akut und chronisch Kranke. Unsere Diagnostik beruht auf einer ausführlichen Anamnese, einer körperlichen Untersuchung, der großen Lungenfunktion, Blutuntersuchungen wie der Blutgasanalyse und der Sonographie (Ultraschall). Manche Erkrankungen betreffen nicht nur die Lunge sondern mehrere Organe oder sind Ausdruck anderer Erkrankungen. Hier arbeiten wir Hand in Hand mit Ihren Fachärzt:innen, um Ihnen eine umfassende Behandlung zu ermöglichen.
Wir legen Wert auf einen empathischen und ehrlichen Umgang mit den Patient:innen.
Wir wünschen uns, dass Sie aufgeklärt sind und nach unserer Konsultation wissen, was Ihnen fehlt, was Ihnen schadet, was Sie verbessern können und wie Sie sich in schwierigen Situationen verhalten können.

Herzstück unserer technischen Untersuchungsmöglichkeiten ist unser Bodyplethysmograph. Wir haben uns bewusst für ein geräumigeres Modell entschieden, um auch Patient:innen mit Platzangst entgegenzukommen. Sollte die Untersuchung in der Kabine einmal nicht möglich sein, lässt sich ein großer Teil der Untersuchungen auch außerhalb durchführen.
In unserer Lungenfunktion führen wir folgende weitere Untersuchungen durch:

  • Diffusionskapazität: gibt Auskunft über die Gasübertragungsfähigkeit zwischen Luft und Blut
  • FeNO: Methode zur Testung der Entzündlichkeit der Atemwege (auch mobil möglich)
  • Atemuskelkraftmessung und respiratorische Kapazität (p0,1/MIP) – insbesondere für Zwerchfellschwächen oder Erschöpfung der Atemmuskulatur
  • Provokation der Bronchien bei unklarem Befund

– Auch bei Haus-/ Heimbesuchen möglich -


Die Blutgasanalyse gibt Auskunft über eine eventuelle Übersäuerung des Blutes, über den Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxidanteil im Blut und lässt damit Schlüsse auf Lungen- und Atemleistung zu. Weiterhin können die Elektrolyte (Blutsalze) und weitere Blutbestandteile gemessen werden.

– Auch bei Haus-/ Heimbesuchen möglich –

Mithilfe des Ultraschalls ist eine strahlenfreie und funktionelle Diagnostik verschiedenster Pathologien der Lunge, des Zwerchfells oder des Rippen- und Lungenfells möglich, z.B.:

  • Zwerchfellsonographie: Eine Spezialuntersuchung zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit oder 
 Funktionsstörung des Zwerchfells. Hier messen wir in einer ausführlichen Untersuchung die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Zwerchfells.
  • Pleurasonographie: insbesondere der Pleuraerguss (Wasser zwischen Lunge und Brustkorb), sowie Veränderungen der Pleura (Rippen-/ Lungenfell) können dargestellt werden.
  • Pneumothorax (Lungenkollaps)
  • auch Rippenbrüche können mittels Ultraschall dargestellt werden
  • umliegende Organe

Neben einer ausführlichen Anamnese bieten wir Allergietestungen mittels Prick-Test und Laboruntersuchung an.

Viele Erkrankungen der Lunge und der Atemwege werden mit einem inhalativen Medikament behandelt. Unsere inhalative Therapie richtet sich nach den aktuellen (internationalen) Leitlinien und Empfehlungen. Es gibt eine Vielzahl an Wirkstoffen und Inhaliergeräten und -hilfen. Wir finden das richtige Inhaliersystem und Präparat für Sie.

Im Rahmen mancher schwerer Erkrankungen ist die Lunge nicht mehr in der Lage Kohlenstoffdioxid ausreichend abzuatmen. Das Zwerchfell ist überlastet und eine sogenannte nicht-invasive Beatmung, also eine Beatmung über eine (Nasen-) Maske im Schlaf zur Unterstützung und Entlastung des Zwerchfells wird nötig. Hier bemühen wir uns gemeinsam mit Ihrem Provider eine für Sie angenehme und erholsame Lösung zu finden, damit Sie tagsüber mit entlastetem Zwerchfell wieder besser atmen können.

Bei einigen Erkrankungen ist der Gasaustausch der Lunge so stark eingeschränkt, dass die 21% Sauerstoffgehalt der normalen Luft nicht mehr ausreichen. Hier kann eine Langzeitsauerstofftherapie notwendig werden. Es gibt ortsständige und mobile Lösungen. Wir verordnen das für Sie passende System mit dem Ziel Ihnen möglichst viel Mobilität zu ermöglich.